CPS: CPS einrichten unter Linux (Ostfalia)
Voraussetzungen
Drucker hinzufügen
1. Öffnen Sie die Systemeinstellung und klicken Sie auf "Drucker".
Klicken Sie auf "Hinzufügen" um einen neuen Drucker zu installieren.
Wählen Sie "Netzwerkdrucker" aus.
1. Wählen Sie "Windows-Drucker via SAMBA" aus.
2. Geben Sie hinter smb:// "qpilot.resource.sonia.de/Ostfalia" für den Zugriff auf die öffentlich zugänglichen Drucker der Hochschule ein.
3. Wählen Sie "Legitimierungsdetails jetzt festlegen aus" aus.
4. Geben Sie Ihre "id*****@ostfalia.local" ein.
5. Geben sie das dazugehörige "Passwort" ein.
6. Wählen Sie "Windows-Drucker via SAMBA" aus.
7. Klicken Sie auf "Weiter".
1. Wählen Sie "Drucker aus Datenbank auswählen".
2. Wählen Sie den Treiber "Ricoh" aus.
3. Bestätigen Sie mit "Weiter".
1. Wählen Sie den Treiber "IM C3000" aus.
2. Wählen Sie den Treiber "Ricoh IM C3000 PS [en] (empfohlen)" aus.
3. Bestätigen Sie mit "Weiter".
1. Wählen Sie unter "Option Tray - Optionaler Schacht:" die Option "Tray3(LCT)".
2. Wählen Sie unter "Finisher - Nachbehandler:" den "Finisher SR3270" aus.
3. Vorausgewähltes "PostScript:" auf "PostScript Emulation" ausgewählt lassen.
4. Bestätigen Sie mit "Weiter".
1. Geben Sie einen gewünschten "Kurznamen" für den Drucker ein.
2. Geben Sie eine "Beschreibung" für den Drucker ein.
3. Geben Sie den "Standort" an.
4. Bestätigen Sie mit "Anwenden".
Der Drucker wurde eingerichtet.
Erweiterte Einstellungen
Öffnen Sie eine Datei.
Beispiel für Heften: Unter "Datei - Druckereinstellungen - Eigenschaften - Gerät - Staple - Top left - OK".
Dies müssen Sie nur einmal einstellen.
Druckauftrag Legitimation
1. Klicken Sie auf das Drucker-Symbol oben in Ihrer Taskleiste. Wählen Sie Ihren Druckauftrag aus. Wählen Sie "Legitimierung" mit einem Rechtsklick aus.
1. Zur Bestätigung des Druckauftrages geben Sie als "Benutzername" "ostfalia\" und Ihre "Zugangskennung (id*****)" der Hochschule ein.
2. Geben Sie unter "Passwort" das dazugehörige Passwort ein.
3. Bestätigen Sie mit "OK".