CPS: CPS einrichten unter Linux (Ostfalia)
Voraussetzungen
Vorbereitung
(1) Rufen Sie im Browser die Seite http://127.0.0.1:631/admin auf.
(2) Haken Sie den Punkt ''Benutzer Kerberos Authentifizierung'' an.
(3) Sichern Sie die Einstellung mit ''Einstellungen ändern''.
Drucker hinzufügen
(1) Öffnen Sie die Systemeinstellung und klicken Sie auf "Drucker".
(1) Klicken Sie auf "Hinzufügen" um einen neuen Drucker zu installieren.
(1) Wählen Sie "Netzwerkdrucker" aus.
(1) Wählen Sie "Windows-Drucker via Samba" aus.
(2) Geben Sie die URL "10.230.152.100/Ostfalia" für den Zugriff auf die öffentlich zugänglichen Drucker der Hochschule ein.
(3) Wählen Sie "Legitimierungsdetails jetzt festlegen aus" aus.
(4) Geben Sie Ihre UID ein.
(5) Geben sie das dazugehörige Passwort ein.
(6) Wählen Sie "Windows-Drucker via Samba" aus.
(7) Klicken Sie auf "Weiter".
(1) Wählen Sie "Drucker aus Datenbank auswählen".
(2) Wählen Sie den Treiber "RICOH" aus.
(3) Bestätigen Sie mit "Weiter".
(1) Wählen Sie den Treiber "MP C3003" aus.
(2) Wählen Sie den Treiber "MP C3003 PS [en] (empfohlen)" aus.
(3) Bestätigen Sie mit "Weiter".
(1) Wählen Sie unter "Option Tray:" die Option Tray3(LCT).
(2) Wählen Sie unter "Finisher:" den Finisher SR3140 aus.
(3) Bestätigen Sie mit "Weiter".
(1) Geben Sie einen Kurznamen für den Drucker ein.
(2) Geben Sie eine Beschreibung für den Drucker ein.
(3) Geben Sie den Standort an.
(4) Bestätigen Sie mit "Anwenden".
Der Drucker wurde eingerichtet.
Druckauftrag
(1) Klicken Sie auf das Drucker-Symbol oben in Ihrer Taskleiste. Wählen Sie Ihren Druckauftrag aus. Wählen Sie "Legitimierung" mit einem Rechtsklick aus.
(1) Zur Bestätigung des Druckauftrages geben Sie als "Benutzername" Ihre Zugangskennung der Hochschule ein und stellen Sie dieser ein "ostfalia\" voran.
(2) Geben Sie unter Passwort das dazugehörige Passwort ein.
(3) Bestätigen Sie mit "OK".