CPS: CPS einrichten unten Windows 10 und 11 (Ostfalia)
Damit Sie über WLAN oder von zu Hause oder den Studierenden-Wohnanlagen auf die öffentlich zugänglichen Drucker und je nach Berechtigung auf die Drucker Ihrer Fakultät zugreifen können, müssen Sie auf Ihrem Computer erst Ihr Benutzerkonto ändern und dann den ausgewählten Drucker wie unten beschrieben installieren.
Voraussetzungen
Benutzerkonto ändern
(1) Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste um das Startmenü zu öffnen.
(2) Wählen Sie "Einstellungen" aus.
(1) Tippen Sie "Anmeldeinformationsverwaltung" in das Suchfeld ein.
(1) Klicken Sie auf "Windows-Anmeldeinformationen".
(2) Wählen Sie "Windows-Anmeldeinformationen hinzufügen" aus.
(1) Tragen Sie im Feld "Internet oder Netzwerkadresse" - "qpilot.resource.sonia.de" ein.
(2) Als Benutzername geben Sie bitte Ihre Zugangskennung der Hochschule (siehe Accountbescheinigung) mit der Ergänzung @ostfalia.local ein.
(3) Als Kennwort tragen Sie das aktuelle Passwort Ihres Hochschulaccounts ein.
(4) Bestätigen Sie mit "OK".
Einrichtung des Druckers
(1) Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste um das Startmenü zu öffnen.
(2) Wählen Sie "Einstellungen" aus.
(1) Tippen Sie "Systemsteuerung" in das Suchfeld ein.
(1) Klicken Sie auf Systemsteuerung.
(1) Klicken Sie unter "Hardware und Sound" auf "Geräte und Drucker anzeigen".
(1) Klicken Sie auf "Drucker hinzufügen".
(1) Es werden automatisch verfügbare Drucker gesucht. Brechen Sie den Vorgang ab, indem Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten." auswählen.
(1) Geben Sie "\\qpilot.resource.sonia.de\Ostfalia" für die öffentlich zugänglichen CPS Geräte der Ostfalia ein.
(2) Klicken Sie auf "Weiter".
Warten Sie, während der Drucker installiert wird.
(1) Klicken Sie auf "Weiter".
(1) Beenden Sie die Installation mit "Fertig stellen".