CPS: CPS einrichten unter macOS (Ostfalia & HBK)

Zuletzt geändert von Susanne Elisabeth Kelm am 2024/11/12 15:56

 

Inhaltsverzeichnis

Voraussetzungen

Die Verbindung zu den CPS-Druckern wird unter macOS über das Netzwerkprotokoll SMB (Server Message Block) eingerichtet. Damit Sie auf die Drucker des Copy Print Systems der Hochschule zugreifen können, müssen Sie ggf. auf Ihrem Computer noch die entsprechenden Druckertreiber installieren.

Warning

Die Verbindung zu den CPS-Druckern von Rechnern die sich nicht im Festnetz oder WLAN der Hochschule befinden, funktioniert nur über eine VPN Verbindung. Eventuell müssen Sie zunächst noch Tunnelblick installieren. Hier finden Sie eine Anleitung zur Einrichtung von Tunnelblick.

Druckertreiber

Bildschirm­foto 2023-05-09 um 10.15.52.png

1. Rufen Sie die Seite https://support.ricoh.com/bb/html/dr_ut_e/re1/model/imc3000/imc3000.htm auf.

2. Scrollen Sie zur Betriebssystemauswahl nach unten.

Bildschirm­foto 2023-05-09 um 10.16.08.png

1. Klicken Sie auf "Mac OS X".

2. Klicken Sie auf die bei Ihnen installierte macOS-Version (hier am Beispiel von macOS Ventura).

3. Klicken Sie auf "Download".

Bildschirm­foto 2023-05-09 um 10.45.25.png

1. Doppelklicken Sie auf die von Ricoh heruntergeladene "dmg-Datei".

2. Doppelklicken Sie im neuen Fenster auf die "pkg-Datei" und folgen Sie anschließend dem Installationsassistenten.
 

Drucker hinzufügen

7_1_mac_book_CPS_Drucker_Anleitung_Drucker_und_Scanner.png

1. Öffnen Sie die "Systemeinstellungen" und wählen Sie "Drucker & Scanner" aus.

2. Anschließend gehen Sie auf "Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen...".

3.jpg

Für das weitere Vorgehen benötigen Sie die Funktion "erweiterte Einstellungen".
Sollte das Zahnrad-Symbol nicht angezeigt werden, können Sie es wie folgt beschrieben einfügen:

1. Klicken Sie in die Symbolleiste und halten Sie gleichzeitig die Taste "control = ctrl" gedrückt.

2. Wählen Sie im Dropdown Menü "Symbolleiste anpassen" aus.

4.jpg

1. Wählen Sie "Erweitert" aus.

2. Ziehen Sie das Symbol in die Symbolleiste.

3. Klicken Sie auf "Fertig".

8_2_mac_book_CPS_Drucker_Anleitung_Druckertreiber_koppeln.png

1. Wählen Sie im Feld "Typ" die Bezeichnung "Windows printer via spoolss" aus.

2. Geben Sie bei "URL" die Adresse "smb://qpilot.resource.sonia.de/Ostfalia" (HBK: smb://qpilot.resource.sonia.de/hbkbs) für den Zugriff auf die öffentlich zugänglichen Drucker der Hochschule ein.

3. Vergeben Sie bei "Name" eine Bezeichnung ein, unter der der Drucker angezeigt werden soll. (HBK: HBK-Drucker)

4. Geben Sie unter "Ort" eine Standortbezeichnung ein. (HBK: HBK)

5. Wählen Sie im Feld "Verwendung" die Option "Software auswählen..."

6. Wählen Sie im neuen Fenster den Treiber "RICOH IM C3000 PS" aus.

7. Bestätigen Sie mit "OK".

8. Zum Schluss auf "Hinzufügen" klicken.

Success

Nur für Beschäftigte der Ostfalia:
Um auf die Drucker Ihrer Fakultät zuzugreifen, geben Sie statt "smb://qpilot.resource.sonia.de/Ostfalia" den gewünschten Drucker an (z..B. "smb://qpilot.resource.sonia.de/Drucker-E-WF-6" für den Drucker der Fakultät E). Hier finden Sie eine Liste der Drucker.

Sollten Sie die Meldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Zugriff verweigert" erhalten, lassen Sie sich bitte von Ihrem Dekan bzw. Ihrer Dekanin oder der Leitung Ihrer Einrichtung die Zugriffsberechtigung schriftlich bestätigen.
Gegen Vorlage dieser Bestätigung richten Ihnen die MitarbeiterInnen des RZ dann die Zugriffsrechte für den Drucker ein.

9_mac_book_CPS_Drucker_Anleitung_Drucker_einstellungen.png

Klicken Sie auf den entsprechenden Drucker.

10_mac_book_CPS_Drucker_Anleitung_Drucker_einstellungen.png

Wählen Sie anschließend "Optionen & Füllstände...".

11_mac_book_CPS_Drucker_Anleitung_Drucker_einstellungen_vornehmen.png

Auf dem Reiter "Optionen" nehmen Sie folgende Einstellungen vor:

Wählen Sie unter "Optionales Magazin:" die Option "Magazin 3 (LCT)" aus.

Im Feld "Finisher:" wählen Sie "Finisher SR3270" aus.

Bestätigen Sie mit "OK".

Der Drucker ist nun eingerichtet.

Warning

Denken Sie daran: Zum Drucken von Rechnern, die nicht im LAN-Netz der Hochschule angemeldet sind, benötigen Sie eine aktive VPN-Verbindung zum Hochschulnetz.

Druckauftrag

MAC_Druckauftrag_Drucker_Passwort_Abfrage.png

1. Zur Bestätigung des Druckauftrages geben Sie als "Name" Ihre ID-Kennung der Hochschule ein und hängen Sie dieser "@ostfalia.local" (Für HBK: "@hbk-bs\") an.

2. Geben Sie unter "Passwort:" Ihr Kennwort ein.

3. Bestätigen Sie mit "OK"