720-01_Online-Evaluation (OFIS-K)

Zuletzt geändert von Thorsten Koppenhagen am 2024/05/30 14:46

Visualisierung des Prozessablaufs

Diagramm Online-Evaluation (OFIS-K)

Beschreibung des Prozesses

  1. Professor*in bzw. Mitarbeiter*in: Wenn die Evaluation im Online-Verfahren gewünscht ist, ist eine Willensbekundung per E-Mail an Hr. Stampa (h.stampa@ostfalia.de) abzugeben.

    Information

    Das Online-Evaluationsverfahren wurde erfolfgreich getestet und wird seit dem Sommersemester 2019 flächendeckend angeboten.

    Vorteile:

    • Deutlich geringerer Arbeitsaufwand im Dekanat
    • Papiereinsparungen von bis zu 10.000 Blatt Papier je Semester
    • Unverzügliche Auswertung der Evaluation mit direktem Feedback und Diskussionen sind möglich

    Weitere Informationen als Demo-Präsentation: Online-Evaluation

  2. Administrator*in: Zugang freischalten und E-Mail an den*die Professor*in bzw. Mitarbeiter*in mit einem Benutzernamen und einem einmaligen Initialisierungspasswort.
  3. Professor*in bzw. Mitarbeiter*in: Erstmalige Anmeldung unter https://evasys.ostfalia.de und Änderung des Initialisierungspassworts in ein persönliches Passwort mit mindestens 8 Zeichen.

    Information
    Hinweis zur Änderung des Passworts:

    Nach Eingabe und Bestäigung des neuen, persönlichen Passworts tritt die Warnmeldung "Die Profildaten konnten nicht geändert werden" auf.
    Diese Warnmeldung ist zu ignorieren.

  4. Professor*in bzw. Mitarbeiter*in: Es folgt eine E-Mail mit TANs. Hier ist vorab zu überprüfen, ob die Anzahl der TANs ausreichend ist. Anschließend sind die TANs  auszuschneiden und an die Studierenden für die Online-Evaluation zufällig zu verteilen.
  5. Professor*in bzw. Mitarbeiter*in: Durchführung der Evaluation. Den Studierenden ist die Zeit zu geben, um die Evaluation bearbeiten zu können.

    Information
    Hinweise zur Online-Evaluation:
    • Die Evaluation soll im letzten Drittel der Lehrveranstaltung stattfinden.
    • Das Verfahren ist den Studierenden kurz zu erklären (Evaluation per Handy/PC/Tablet, per QR-Code oder per Web-Link mit Losung).
    • Einzelzettel sind an die Studierenden zufällig auszuteilen.
    • Empfehlung: Bearbeitung der Evaluation direkt in der Lehrveranstaltung.
    • Empfehlung: Ergebnis direkt vorstellen und mit den Studierenden diskutieren.
  6. Professor*in bzw. Mitarbeiter*in: Anmeldung im Evasys, wenn die Daten der Evaluation vorhanden sind. Anschließend ggf. Diskussion mit den Studierenden.
  7. Professor*in bzw. Mitarbeiter*in: Umfrage schließen und ggf. E-Mail an Administrator*in.

Ihre Ansprechpartnerinnen/ Ihre Ansprechpartner

 

Herbert Stampa

Fakultätskoordinator

Telefon: +49 (0) 5341 875 51060
E-Mail:
h.stampa@ostfalia.de

Internet: https://www.ostfalia.de/cms/de/k/fakultaet/dekanat/

 

Postanschrift

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
– Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien
Karl-Scharfenberg-Str. 55-57
38229 Salzgitter

 

Besucheradresse und Sprechzeiten

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
– Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien
Dekanat
Karl-Scharfenberg-Str. 55-57
38229 Salzgitter

Raum A.1 OG.10
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung