Änderungen von Dokument UCware - Telefonanlage
Zuletzt geändert von Claudia Keune am 2025/01/14 10:07
Von Version 449.4
bearbeitet von Claudia Keune
am 2024/12/02 13:54
am 2024/12/02 13:54
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 454.1
bearbeitet von Claudia Keune
am 2024/12/02 15:09
am 2024/12/02 15:09
Änderungskommentar:
Neuen Anhang APP-eingehender-Anruf.png hochladen
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 5 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -791,11 +791,12 @@ 791 791 Mit der UCware APP für iOS und Android greifen Sie bequem per Smartphone auf den UCware Server zu. Damit können Sie Ihre Anrufe auch unterwegs über Ihre interne Durchwahl abwickeln. Die APP verwandelt ein Smartphone in einen "kleinen Telefonapparat" an der Telefonanlage. 792 792 793 793 794 -== Mobile-APP installieren == 795 - 796 796 (% style="color:#e74c3c; font-size:24px" %)**Gültig ab Donnerstag, 5. Dezember 2024 ab ca. 09:00 Uhr** 797 797 796 +== == 798 798 798 +== Mobile-APP installieren == 799 + 799 799 Die Mobile-APP finden Sie in GooglePlay (Android) oder AppStore(iOS) unter dem Stichwort "//ucware//". 800 800 801 801 {{warning}} ... ... @@ -821,17 +821,15 @@ 821 821 Nach dem starten zeigt die APP den Startbildschirm: 822 822 823 823 824 - 825 825 [[image:APP-neu-Startbildschirm.png||height="600" width="270"]] 826 826 827 827 828 -Nach dem ersten Start müssen Sie zunächst den Nutzungsbedingungen zustimmenund einigen notwendigen Berechtigungen zustimmen:828 +Nach dem ersten Start müssen Sie zunächst den Nutzungsbedingungen und einigen notwendigen Berechtigungen zustimmen: 829 829 830 830 * Benachrichtigungsberechtigung 831 831 * Mikrofon Berechtigung 832 832 * Telefon Berechtigung 833 833 834 - 835 835 == Mobile-APP konfigurieren == 836 836 837 837 Zur Nutzung der Mobile-APP müssen Sie diese im UCC-Client kurz konfigurieren und dann die APP einloggen ... ... @@ -842,59 +842,48 @@ 842 842 843 843 [[image:APP-Slot-Konfig-62.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="372" width="780"]] 844 844 844 +Klicken Sie bei "Eigene Slots" auf [[image:App62.png||height="44" width="53"]]. Wählen Sie dort für die "Anrufmethode" die Auswahl "App (VoIP)" und klicken [[image:Speichern.png||height="31" width="76"]]. 845 845 846 -Wählen Sie dort für die "Anrufmethode" die Auswahl "App (VoIP)" und klicken [[image:Speichern.png||height="31" width="76"]]. 847 - 848 848 Damit ist die neue APP für bereits fertig konfiguriert. 849 849 850 850 851 851 === Mobile-APP einloggen === 852 852 853 -Klicken Sie im Feld "Slot bearbeiten" rechts auf das QR-Code-Symbol [[image:QR-Symbol62.png||height="36" width="36"]]. Es erscheint ein QR-Code. Der Code hat jeweils eine Gültigkeit von 15 Minuten. 851 +Nun muß die App lediglich noch eingeloggt werden. Klicken Sie dazu im Feld "Slot bearbeiten" rechts auf das QR-Code-Symbol [[image:QR-Symbol62.png||height="36" width="36"]]. Es erscheint ein QR-Code. Der Code hat jeweils eine Gültigkeit von 15 Minuten. 854 854 855 855 [[image:QR-Code-Muster.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] 856 856 857 857 Das Einloggen der APP geht ganz nun ganz einfach ohne Tippen: Starten Sie die APP, sofern sie noch nicht gestartet ist. 858 858 859 -Auf dem initialen Startbildschirm ... 860 - 861 861 [[image:APP-neu-Startbildschirm.png||height="600" width="270"]] 862 862 863 - tippen Sie auf 859 + Auf dem initialen Startbildschirm tippen Sie auf [[image:ScanQR.png||height="52" width="41"]]. Die APP öffnet die Kamera. Scannen Sie den erscheinenden QR-Code (Bitte nicht den Muster-Code hier oben scannen 😀 ...). Positionieren Sie den QR-Code in den markierten Bereich des Kamera-Bildes. Sobald der der Code erkannt wurde, ist die Mobile-APP eingeloggt. 864 864 861 +[[image:neue-APP-Tastenfeld.png||height="600" width="270"]] 865 865 866 866 864 +== Mobile-APP nutzen == 867 867 866 +=== Einen Anruf tätigen === 868 868 869 - [[image:APPLogin.png||data-xwiki-image-style-border="true"height="500" width="231"]]868 +Tippen Sie die Rufnummer über das dargestellte Tastenfeld ein und tippen auf das Hörer-Symbol [[image:App-Hörer-gruen.png||height="36" width="36"]]. Die Verbindung wird hergstellt. 870 870 871 - ScannenSieden erscheinenden QR-Code (Bitte nicht den Muster-Codehier obenscannen 😀...) mit der Mobile-APP, indem Sie auf auf "Login starten"tippen.870 +[[image:neue-APP-aktives Gespräch.png||height="600" width="270"]] 872 872 873 -[[image:APP Scan QRCode.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="500" width="231"]] 874 874 875 - PositionierenSie denQR-Codein denmarkierten Bereichdes Kamera-Bildes.Sobald der der Code erkannt wurde,ist die Mobile-APP eingeloggt.873 +=== Eingehender Anruf === 876 876 877 - [[image:APPeingeloggt.png||data-xwiki-image-style-border="true"height="500"width="231"]]875 +Trifft ein Anruf ein, signalisiert ihn die App auf dem Smartphone. 878 878 879 879 880 -== Mobile-APP nutzen == 881 881 882 -=== Einen Anruf tätigen === 883 883 884 -Tippen Sie die Rufnummer über das dargestellte Tastenfeld ein und tippen auf das Hörer-Symbol [[image:APP Hörer-Button .png||height="36" width="36"]]. Die Verbindung wird hergstellt. 885 885 886 -[[image:APP augehender Anruf.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="500" width="231"]] 887 887 888 888 889 -=== Eingehender Anruf === 890 890 891 -Trifft ein Anruf ein, signalisiert ihn die App auf dem Smartphone 892 - 893 -[[image:APP eingender Anruf .png||data-xwiki-image-style-border="true" height="116" width="231"]] 894 - 895 895 Nehmen Sie den Anruf an, indem Sie auf [[image:APP Anruf annehmen.png||height="36" width="112"]] tippen. 896 896 897 -(% style="color:#e74c3c; font-size:16px" %)(Abschnitt noch in Bearbeitung) 898 898 899 899 900 900 |(% style="background-color:#aaaaaa" %)
- APP-eingehender-Anruf.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.thk - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +117.3 KB - Inhalt
- App-Hörer-gruen.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.thk - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +1.8 KB - Inhalt
- App62.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.thk - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +1.1 KB - Inhalt
- neue-APP-Tastenfeld.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.thk - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +94.5 KB - Inhalt
- neue-APP-aktives Gespräch.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +xwiki:XWiki.thk - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +152.2 KB - Inhalt