Änderungen von Dokument UCware - Telefonanlage
Zuletzt geändert von Claudia Keune am 2025/01/14 10:07
Von Version 436.8
bearbeitet von Claudia Keune
am 2024/10/28 14:29
am 2024/10/28 14:29
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 431.2
bearbeitet von Claudia Keune
am 2024/10/17 16:06
am 2024/10/17 16:06
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 3 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Tags
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -Telefon|Telefonie|voip - Inhalt
-
... ... @@ -352,16 +352,12 @@ 352 352 353 353 |(% style="background-color:#aaaaaa" %) 354 354 355 -= Rufumleitungsprofile ,Rufumleitungen und Ansagen=355 += Ansagen und Rufumleitungsprofile = 356 356 357 -Diese drei Komponenten gehören in UCware eng zusammen. 358 - 359 -Rufumleitungsprofile beschreiben, was mit einem ankommenden Ruf passieren soll. Ein Rufumleitungsprofil an sich 360 - 361 -Im zweiten Schritt wird dieses Profil dann zur Rufumleitung verwendet. Dies klingt zwar zunächst etwas kompliziert, Rufumleitungsprofile erleichtern aber die Arbeit. Denn Sie können sich für jede Ihrer Arbeitssituation ein Rufumleitungsprofil vorbereiten. Diese vorbereiteten Profile können Sie dann bei Bedarf mit Ihrer Rufnummer verknüpfen. 362 - 363 363 == Ansagen == 364 364 359 +Ansagen benötigen Sie für die Einrichtung von Rufumleitungen auf Anrufbeantworter und Ansagen in [[Rufumleitungsprofilen>>doc:||anchor="rufumleitungsprofile"]] für die Aktionen "Ansage" oder "Anrufbeantworter". 360 + 365 365 Wählen Sie im UCC-Client aus der linken Seitenleiste den Punkt "Ansagen" [[image:Ansagen-Symbol.png||height="26" width="26"]] 366 366 367 367 [[image:Ansage Menu62.png||alt="Ansagen-Menü.png" height="340" width="543"]] ... ... @@ -432,7 +432,9 @@ 432 432 [[image:Rufumleitungsprofil einrichten62.png||alt="Rufumleitungsprofil einrichten.png" data-xwiki-image-style-border="true" height="420" width="467"]] 433 433 434 434 435 -Im oberen Bereich sollten Sie im Feld "//Name//" eine passende Bezeichnung für das Profil eintragen. In den vier Zeilen darunter können Sie konfigurieren, zu welcher Situation das Profil greifen soll, was also passieren soll 431 +Im oberen Bereich sollten Sie Feld "//Name//" sollten Sie eine passende Bezeichnung für das Profil eintragen. 432 + 433 +In den vier Zeilen darunter können Sie konfigurieren, zu welcher Situation das Profil greifen soll, was also passieren soll. Sie können das separat für Anrufe von intern und extern festlegen. Sie können also z.B einrichten, dass Anrufer von intern zu Ihrer Kollegin / Ihrem Kollegen umgeleitet werden, während Anrufer von extern nur eine Nachricht angesagt bekommen. 436 436 437 437 438 438 |=(% style="width: 205px;" %)Situation|=(% style="width: 1048px;" %)Beschreibung ... ... @@ -449,10 +449,6 @@ 449 449 |(% style="width:243px" %)[[image:Symbol Anrufbeantworter.png]] Anrufbeantworter|(% style="width:1009px" %)Umleitung an den Anrufbeantworter. Der Anrufer kann eine Nachricht hinterlassen. Diese bekommen Sie per E-Mail in Ihr E-Mail-Postfach zugestellt. 450 450 |(% style="width:243px" %)[[image:Symbol Ansage.png]] Ansage|(% style="width:1009px" %)Umleitung an den Anrufbeantworter. Der Anrufer hört nur eine Ansage und kann keine Nachricht hinterlassen. 451 451 452 -Sie können die Aktionen separat für Anrufe von intern und extern festlegen. Sie können also z.B einrichten, dass Anrufer von intern zu Ihrer Kollegin / Ihrem Kollegen umgeleitet werden, während Anrufer von extern nur eine Nachricht angesagt bekommen. 453 - 454 -Haben Sie in der Zeile "Immer" eine Aktion eingerichtet, können in den Zeilen "Abgemeldet", "Besetzt / DND" bzw. "keine Antwort" keine Aktionen mehr eingerichtet werden. Umgekehrt können aber Aktionen bei "Abgemeldet", "Besetzt / DND" bzw. "keine Antwort" eingerichtet werden. 455 - 456 456 Haben Sie das Profil eingerichtet, klicken Sie auf [[image:Speichern.png||height="32" width="77"]] 457 457 458 458 Das Ergebnis könnte beispielsweise so aussehen: ... ... @@ -463,6 +463,8 @@ 463 463 Hier im Beispiel werden bei aktivem Profil Anrufe von Intern an die Nummer 67513 umgeleitet, Anrufer von Extern erhalten Ihre Ansage "Dienstreisenachricht". Dieses Profil kann nun zur Rufumleitung aktiviert werden. 464 464 465 465 460 + 461 + 466 466 === Rufumleitungsprofil zur Rufumleitung aktivieren === 467 467 468 468 Rufumleitungsprofile können auf zwei Weisen zur Rufumleitung verwendet werden: ... ... @@ -481,25 +481,23 @@ 481 481 482 482 klicken Sie auf Ihre Rufnummer und wählen im rechten Bereich aus Ihren Rufumleitungsprofilen das gewünschte Profil aus. 483 483 484 -[[image:Auswahl Rufumleitungsprofil 62.png||alt="Auswahl Rufumleitungsprofil.png"data-xwiki-image-style-border="true"height="140" width="172"]]480 +[[image:Auswahl Rufumleitungsprofil.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] 485 485 486 -Klicken Sie dann auf [[image:Speichern.png ||height="32" width="77"]]. Die Rufumleitung ist aktiv.482 +Klicken Sie dann auf [[image:Speichern.png]]. Die Rufumleitung ist aktiv. 487 487 488 488 489 489 === Rufumleitung deaktivieren === 490 490 491 -Um eine Rufumleitung wieder zu deaktivieren, wählen Sie in der linken Leiste wieder über das Symb (% id="cke_bm_6011554S" style="display:none" %) (%%)ol [[image:SymbolRufumleitungsprofile62.png||alt="UCC-Rufumleitung.png"]]die Rufnummernkonfiguration aus.KlickenSieauf Ihre Rufnummer und wählen[[image:KeinRufumleitungsprofil.png||height="38"width="157"]]aus. Zum Schluß auch hierdenKlick auf[[image:Speichern.png||height="36" width="86"]]nicht vergessen.487 +Um eine Rufumleitung wieder zu deaktivieren, wählen Sie in der linken Leiste wieder über das Symbol [[image:UCC-Rufnummernkonfiguration.png]]die Rufnummernkonfiguration aus, klicken auf Ihre Rufnummer und wählen "//Kein Rufumleitungsprofil//" und dann [[image:Speichern.png]]. 492 492 493 493 494 494 == Anrufbeantworter == 495 495 496 -Haben Sie sich ein Rufumleitungsprofil eingerichtet, dass den Anrufbeantworter [[image:Symbol Anrufbeantworter.png||height=" 30" width="30"]]nutzt, so prüfen Sie bitte, dass auch in den [[Benutzereinstellungen>>doc:||anchor="benutzereinstellungen"]](Menü [[image:Symbol Benutzereinstellungen62.png]])imUCC-Client die Option"//Benachrichtigungen mit Anrufbeantworternachricht im Anhang und Löschen// der Nachricht" gesetzt ist.492 +Haben Sie sich ein Rufumleitungsprofil eingerichtet, dass den Anrufbeantworter [[image:Symbol Anrufbeantworter.png||height="26" width="26"]]nutzt, so prüfen Sie bitte, dass auch in den [[Benutzereinstellungen>>doc:||anchor="benutzereinstellungen"]] Ihres UCC-Client die Option 497 497 498 - [[image:AB-Nachrichten-per-EMail.png||height="280" width="395"]]494 +"//Benachrichtigungen mit Anrufbeantworternachricht im Anhang und Löschen//" gesetzt ist. Sie erhalten so die aufgesprochenen Nachrichten per E-Mail zugeschickt. 499 499 500 -Sie erhalten so die aufgesprochenen Nachrichten per E-Mail zugeschickt. 501 501 502 - 503 503 |(% style="background-color:#aaaaaa" %) 504 504 505 505 = Telefonbücher und Kontakte =
- AB-Nachrichten-per-EMail.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -xwiki:XWiki.thk - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -30.6 KB - Inhalt
- Auswahl Rufumleitungsprofil62.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -xwiki:XWiki.thk - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -9.4 KB - Inhalt
- KeinRufumleitungsprofil.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -xwiki:XWiki.thk - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -2.3 KB - Inhalt