Änderungen von Dokument UCware - Telefonanlage
                  Zuletzt geändert von Claudia Keune am 2025/05/05 14:04
              
      
      Von Version  402.4 
    
    
              bearbeitet von Claudia Keune
        
am 2024/10/16 14:18
     am 2024/10/16 14:18
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         
      Auf Version  398.1 
    
    
              bearbeitet von Claudia Keune
        
am 2024/10/16 13:58
     am 2024/10/16 13:58
      Änderungskommentar:
              Neuen Anhang zweiterAnruf62.png hochladen
          
         Zusammenfassung
- 
          Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
 - 
          Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 3 gelöscht)
 
Details
- Seiteneigenschaften
 - 
      
- Inhalt
 -   
... ... @@ -271,25 +271,28 @@ 271 271 272 272 == {{id name="weitervermitteln"/}}Rückfragen und / oder Anruf weiter vermitteln == 273 273 274 -Wollen Sie einen Anruf zu einer Kollegin / einem Kollegen weiter vermitteln oder ggf. nur kurz eine Rückfrage tätigen, setzen Sie den Anrufer durch Klick auf [[image:Anruf pausieren62.png||alt="Anruf pausieren.png" height="30" width="30"]]pausierend. Der Gesprächspartner hört nun eine Wartemusik. Nun geben Sie die Nummer des neuen Ziels im Rufnummernfeld ein, starten den Anruf und warten, dass der Anruf entgegen genommen wird.274 +Wollen Sie einen Anruf zu einer Kollegin / einem Kollegen weiter vermitteln oder ggf. nur kurz eine Rückfrage tätigen, setzen Sie den Anrufer durch Klick auf [[image:Anruf pausieren62.png||alt="Anruf pausieren.png" height="30" width="30"]]pausierend. Der Gesprächspartner hört nun eine "//Wartemusik//". 275 275 276 +Nun geben Sie die Nummer des neuen Ziels im Rufnummernfeld ein, starten den Anruf und warten, dass der Anruf entgegen genommen wird. 277 + 276 276 In der Kachel "//Aktuelle Anrufe//" sehen Sie beide Anrufe. 277 277 278 -[[image:zweiterAnruf62.png||height="220" width="369"]] 279 279 280 -Es klingelt beim neuen Zielpartner. Hat dieser abgenommen, wechselt die Darstellung: 281 281 282 -[[image:zweiterAnruf2-62.png||height="220" width="368"]] 283 283 283 +[[Rückfrage und vermitteln>>image:zweiterAnruf.png||alt="zweiterAnruf" data-xwiki-image-style-border="true" height="239" width="481"]] 284 + 285 + 284 284 Im oberen Bereich ist der wartende Anruf dargestellt, darunter der Anruf mit der Kollegin / dem Kollegen, mit dem Sie gerade Rücksprache halten. 285 285 286 -* Wollen Sie nach der Rückfrage das ursprüngliche Gespräch fortsetzen, beenden Sie das zweite Gespräch und holen den Anrufer mit Klick auf [[image:Gespräch-zurückholen 62.png||alt="Gespräch-zurückholen.png" height="30" width="30"]]aus der Pauseposition wieder zuück.287 -* Um den Anruf an den zweiten Gesprächspartner zu vermitteln, klicken Sie im obereren Bereich auf [[image:Gespräch-vermitteln 62.png||alt="Gespräch-vermitteln.png"height="30" width="30"]].288 +* Wollen Sie nach der Rückfrage das ursprüngliche Gespräch fortsetzen, beenden Sie das "//zweite Gespräch//" und holen den Anrufer mit Klick auf [[image:Gespräch-zurückholen.png||height="26" width="26"]]aus der Pauseposition wieder zuück. 289 +* Um den Anruf an den zweiten Gesprächspartner zu vermitteln, klicken Sie im obereren Bereich auf [[image:Gespräch-vermitteln.png||height="26" width="26"]]. 288 288 289 289 (% id="cke_bm_1864699S" style="display:none" %) 290 290 291 291 ---- 292 292 295 + 293 293 == Rückruf bei "besetzt" == 294 294 295 295 Rufen Sie "intern" eine Kollegin oder einen Kollegen, der gerade selbst telefoniert, hören Sie eine Ansage  
 
- Gespräch-vermitteln62.png
 -   
- Author
 -   
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -xwiki:XWiki.thk  - Größe
 -   
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -626 bytes  - Inhalt
 
 - Gespräch-zurückholen62.png
 -   
- Author
 -   
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -xwiki:XWiki.thk  - Größe
 -   
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -571 bytes  - Inhalt
 
 - zweiterAnruf2-62.png
 -   
- Author
 -   
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -xwiki:XWiki.thk  - Größe
 -   
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -13.2 KB  - Inhalt