Änderungen von Dokument UCware - Telefonanlage
Zuletzt geändert von Claudia Keune am 2025/01/14 10:07
Von Version 357.5
bearbeitet von Claudia Keune
am 2024/10/15 14:48
am 2024/10/15 14:48
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 354.1
bearbeitet von Claudia Keune
am 2024/10/11 14:36
am 2024/10/11 14:36
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 3 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -123,20 +123,22 @@ 123 123 124 124 Das Setzen der Option [[image:Autostart.png||height="24" width="109"]]bewirkt, das der UCC-Client automatisch mit dem Start des Rechners gestartet wird. 125 125 126 -Im Reiter "Telefonie" können Sie weitere Optionen anpassen .126 +Im Reiter "Telefonie" können Sie weitere Optionen anpassen: 127 127 128 128 129 -==== Widgets anpassen ==== 130 130 131 - Dieverschiedenem Bereiche im UCC-Client ("Kacheln") werdenWidgetsgenannt. Diese lassen sichüberSymbol [[image:Kachel62.png]] anpassen. Eine detailierte Anleitung folgtspäter.130 +(% style="color:#e74c3c" %)Fortschreibung erfolgt ... 132 132 133 133 134 -== =DND-Donot disturb ===133 +(% id="cke_bm_1171692S" style="display:none" %) (%%)Die dargestellten "//Kacheln//" des Clients lassen sich durch Klick auf das Symbol [[image:Kachel.png||height="26" width="26"]] anpassen. 135 135 136 -Mit dem Schalter [[image:DND-Schalter62.png]] in der Kopfzeile setzen Sie den Status "//Bitte nicht stören//" (DND - do not disturb). Im aktiven Zustand wirdder Schalter rot 137 -[[image:DND-Schalter62-rot.png||alt="Kopfzeile DND rot.png"]]dargestellt 138 -Im DND-Status "//klingelt//" Ihr Rechner und das Telefon nicht, Sie erhalten Sie keine Anrufe. Anrufer hören währendessen den "//Besetzt-Ton//" bzw. je nach Einstellung in Ihrer ggf. eingerichteten Rufumleitung eine indiviudelle Ansage mit evtl. Möglichkeit eine Nachricht auf Ihrem Anrufbeantworter zu hinterlassen. 139 139 136 + 137 + 138 +Mit dem Schalter [[image:DND-Schalter.png]] setzen Sie den Status "//Bitte nicht stören//" (DND - do not disturb). Die Kopfzeile des UCC-Client wird dann rot: [[image:Kopfzeile DND rot.png||height="40" width="161"]] 139 + 140 +Im DND-Status "//klingelt//" Ihr Rechner nicht, Sie erhalten Sie keine Anrufe. Anrufer hören währendessen den "//Besetzt-Ton//" bzw. je nach Einstellung in Ihrer ggf. eingerichteten Rufumleitung eine indiviudelle Ansage mit evtl. Möglichkeit eine Nachricht auf Ihrem Anrufbeantworter zu hinterlassen. 141 + 140 140 Bewegen Sie die Maus auf den Schalter, können Sie diesen direkt einschalten bzw. auch eine Zeit definieren, wie lange der DND-Status gesetzt wird bis er automatisch wieder deaktiviert wird. 141 141 142 142 [[image:DND-Zeit.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="139" width="120"]]
- DND-Schalter62-rot.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -xwiki:XWiki.thk - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -899 bytes - Inhalt
- DND-Schalter62.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -xwiki:XWiki.thk - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -853 bytes - Inhalt
- Kachel62.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -xwiki:XWiki.thk - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -219 bytes - Inhalt