Änderungen von Dokument UCware - Telefonanlage

Zuletzt geändert von Claudia Keune am 2025/01/14 10:07

Von Version 194.1
bearbeitet von Anja Wasmus
am 2023/11/09 15:02
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 170.1
bearbeitet von Anja Wasmus
am 2023/11/07 12:11
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -UCware - UCC-Client
1 +UCware UCC-Client
Inhalt
... ... @@ -14,7 +14,7 @@
14 14   Im Folgenden stellen wir Ihnen in Kurzform die Nutzung des UCC-Clients und des Tischtelefons vor.
15 15  
16 16  
17 -= Der UCC-Client - Telefonie mit Internet-Verbindung und Headset =
17 += Der UCC-Client =
18 18  
19 19  (% class="box errormessage" %)
20 20  (((
... ... @@ -121,16 +121,13 @@
121 121  
122 122  (% class="box warningmessage" %)
123 123  (((
124 -(% class="wikigeneratedid" id="HFFCrdieTelefoniemitderneuenUCware-TelefonanlagesindzweiPunktebesonderszubeachten:" %)
125 -(% style="color:#e74c3c; font-size:16px" %)**Für die Telefonie mit der neuen UCware-Telefonanlage sind zwei Punkte besonders zu beachten:**
124 +====== (% style="color:#e74c3c" %)**Für die Telefonie mit der neuen UCware-Telefonanlage sind zwei Punkte besonders zu beachten:**(%%) ======
126 126  
127 127  * (((
128 -(% class="wikigeneratedid" id="HBeiGesprE4chennachexterndarfkeine22Amtsvorwahl2802922mehrgewE4hltwerden21" %)
129 -(% style="color:#e74c3c; font-size:16px" %)Bei Gesprächen nach extern **darf** **__keine__** "Amtsvorwahl (0)" mehr gewählt werden!
127 +====== (% style="color:#e74c3c" %)Bei Gesprächen nach extern **darf** **__keine__** "Amtsvorwahl (0)" mehr gewählt werden!(%%) ======
130 130  )))
131 131  * (((
132 -(% class="wikigeneratedid" id="HBeiOrtsgesprE4chenistgrundsE4tzlichdieVorwahlmitzuwE4hlen21" %)
133 -(% style="color:#e74c3c; font-size:16px" %)Bei **Ortsgesprächen** ist __grundsätzlich__ die **Vorwahl** mit zu wählen!
130 +====== (% style="color:#e74c3c" %)Bei **Ortsgesprächen** ist __grundsätzlich__ die **Vorwahl** mit zu wählen!(%%) ======
134 134  )))
135 135  )))
136 136  
... ... @@ -170,33 +170,6 @@
170 170  * Wollen Sie nach der Rückfrage das ursprüngliche Gespräch fortsetzen, beenden Sie das "//zweite Gespräch//" und holen den Anrufer mit Klick auf [[image:Gespräch-zurückholen.png||height="26" width="26"]]aus der Pauseposition wieder zuück.
171 171  * Um den Anruf an den zweiten Gesprächspartner zu vermitteln, klicken Sie im obereren Bereich auf [[image:Gespräch-vermitteln.png||height="26" width="26"]].
172 172  
173 -== Konferenzschaltung (3er-Konferenz) ==
174 -
175 -Sie können eine Telefonkonferenz mit zwei weiteren Telefonpartnern direkt herstellen. Es spielt keine Rolle, ob die Geprächspartner "intern" oder "extern" sind.
176 -
177 -Dazu muß ein Gespräch bestehen: Entweder haben Sie ein Gespräch aufgebaut oder Sie wurden angerufen.
178 -
179 -[[//Ein bestehendes Gespräch//>>image:3erKonf-1Teilnehmer.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
180 -
181 -
182 -Stellen Sie nun die Verbindung zum zweiten Teilnehmer her, in dem Sie zunächst den ersten Teilnehmer durch einen Klick auf [[image:Anruf pausieren.png||height="26" width="26"]]auf die "Pauseposition" setzen. Rufen Sie nun den zweiten Teilnehmer an.
183 -
184 -[[Der zweite Konferenzpartner ist in der "Leitung".>>image:3erKonf-2Teilnehmer.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
185 -
186 -
187 -Klicken Sie auf das "Konferenz-Symbol" [[image:Konferenz-herstellen.png||height="26" width="26"]] in der Dartstellung des zweiten Gesprächspartners.
188 -
189 -[[Konferenz mit erstem und zweitem Konferenzpartner herstellen>>image:Konferenz-zusammenführen.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
190 -
191 -
192 -Klicken Sie nun auf den ersten Konferenzteilnehmer und "ziehen" ihn mit gedrückter linker Maustaste in das markierte Feld "Kontakt hierher ziehen um ....." und lassen die Maustaste los.
193 -
194 -[[Die 3er-Konferenz ist aufgebaut>>image:Konferenz-aufgebaut.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
195 -
196 -
197 -Sie haben nun beide Teilnehmer "in der Leitung" und können zu dritt telefonieren.
198 -
199 -
200 200  == Rufumleitung einrichten ==
201 201  
202 202  Für die Einrichtung einer Rufumleitung ist zuerst ein sog. Rufumleitungsprofil zu erstellen. Rufumleitungsprofile beschreiben, was mit einem ankommenden Ruf passieren soll.
... ... @@ -328,10 +328,11 @@
328 328  
329 329  (% class="box errormessage" %)
330 330  (((
331 -(% style="font-size:16px" %)**Diese Anleitung bezieht sich auf ein Telefon vom Typ "Snom D865" !**
301 +**Diese Anleitung gilt für ein Telefon mit Typ "Snom D865" !**
332 332  )))
333 333  
334 -[[image:Foto-D865.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="330" width="450"]]
304 +(% class="wikigeneratedid" %)
305 +[[image:Telefon abgemeldet.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="253" width="450"]]
335 335  
336 336  
337 337  == PIN setzen ==
... ... @@ -384,3 +384,5 @@
384 384  Sie können sich an jedem anderen Tischtelefon anmelden. Dieses bekommt dann Ihre Rufnummer und Ihre Einstellungen zugewiesen und Sie können mit Ihrer Rufnummer telefonieren. Von Ihrem eigentlichen Tischtelefon werden Sie dabei automatisch abgemeldet.
385 385  
386 386  Kehren Sie später wieder an Ihr Tischtelefon zurück, müssen Sie sich dort wieder anmelden. In diesem Zuge werden Sie automatisch am "anderen" Tischtelefon abgemeldet, sofern Sie dies nicht beim Verlassen des Telefons selbst getan haben.
358 +
359 +
3erKonf-1Teilnehmer.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -xwiki:XWiki.id671064
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -5.8 KB
Inhalt
3erKonf-2Teilnehmer.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -xwiki:XWiki.id671064
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -9.3 KB
Inhalt
Foto-D865.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -xwiki:XWiki.id671064
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -865.6 KB
Inhalt
Konferenz herstellen.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -xwiki:XWiki.id671064
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -583 bytes
Inhalt
Konferenz-aufgebaut.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -xwiki:XWiki.id671064
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -8.9 KB
Inhalt
Konferenz-herstellen.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -xwiki:XWiki.id671064
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -583 bytes
Inhalt
Konferenz-zusammenführen.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -xwiki:XWiki.id671064
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -13.2 KB
Inhalt
Foto-D865-1.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +xwiki:XWiki.id671064
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +122.7 KB
Inhalt