Gleichstellungsbeauftragte*r

Zuletzt geändert von Johanna Marie Putensen am 2025/03/16 09:43

Aufgaben

MM_06_2017.jpg

Anja-Corduan-Claussen-2018.jpg

 

Die*Der Gleichstellungsbeauftragte unterstützt die Hochschule bei ihrem gesetzlichen Auftrag, sich aktiv für die Chancengleichheit von Frauen und Männern einzusetzen, bestehende Nachteile zu beseitigen und die Integration der Geschlechterforschung zu fördern.

Aufgabenbereiche:

Mitwirkung

  • bei Personalauswahl- und Berufungsverfahren
  • in zentralen Hochschulgremien
  • bei Entwicklungsplanungen und Zielvereinbarungen
  • Maßnahmen für eine ausgewogene Balance der Geschlechter in Fakultäten, Organisationseinheiten und Studiengängen 

Information

  • zur Situation von Frauen und Männern an der Ostfalia
  • zu Gender- und Diversityaspekten in Forschung, Lehre und den Fachgebieten
  • Gender- und Gleichstellungsthemen 

Familiengerechte Hochschule

  • Ausbau familiengerechter Hochschulstrukturen und Angebote

Beratung*

  • zu geschlechts- und gleichstellungsspezifischen Themen im  Bereich Studium, Arbeitsplatz und Karriere
  • bei Fragen rund um die Vereinbarkeit von Arbeit bzw. Studium und Familie
  • bei sexueller Belästigung

Erweiterung des Lehrangebots

  • durch Berücksichtigung von Gender- und Diversityaspekten und Förderung entsprechender Kompetenzen
  • um Themen der Geschlechterforschung

(* Kontaktaufnahmen und Gespräche werden vertraulich behandelt)

Weitere Informationen: https://www.ostfalia.de/cms/de/bfg/

Prof. Dr. Denise Sommer

Telefon: +49 (0) 5341 875 52180
E-Mail: de.sommer@ostfalia.de

Raum C.2.23

Prof. Dr. Anja Corduan-Claussen (vertretend)

Telefon: +49 (0) 5341 875 51560
Telefon: +49 (0)157-33367978 
E-Mail: a.corduan-claussen@ostfalia.de

Raum B.1 OG.02