Forschungsbeauftragte*r
Dr. Jörg Hagenah (vertretend) | Aufgaben |
Neben der Lehre gewinnt die Forschung an den Hochschulen zunehmend an Bedeutung. Mithilfe einer engagierten Forschung werden aktuelle gesellschaftliche und technische Herausforderungen angegangen. Ziel ist es, in den jeweiligen Fachdisziplinen neues Wissen zu erschließen und Lösungen zu aktuellen Problemstellungen zu entwickeln. Gleichzeitig ermöglicht die Verknüpfung von Forschung und Lehre eine Vermittlung von Lehrinhalten anhand konkreter Problemstellungen „auf der Höhe der Zeit“. Zur Förderung von Forschungsaktivitäten an der Fakultät wird das Amt eines/r Forschungsbeauftragten sowie eine/r Vertretung besetzt. Die/der Forschungsbeauftragte hat die Aufgabe, Forschungstätigkeiten an der Fakultät zu unterstützen. Gegenstand der Unterstützung ist dabei vor allem, in Forschungsangelegenheiten zu informieren, einen Austausch zu fördern und Initiativen anzuregen. Der/die Forschungsbeauftragte ist Ansprechpartner/in und Koordinator/in Fragen der Entwicklung von Forschungsvorhaben, in der Einwerbung von Fördergeldern (Drittmitteln), in Publikationstätigkeiten sowie in der Vernetzung von Wissenschaftler: innen. Die Unterstützung und Koordination richtet sich an das wissenschaftliche Personal wie auch an Studierende, die Interesse an Forschungstätigkeiten haben. Zudem vertritt der/die Forschungsbeauftragte die Fakultät in Forschungsangelegenheiten in hochschulweiten Gremien. In der Fakultät ist Frau Prof. Dr. Jana Kühl als Forschungsbeauftragte Ansprechpartnerin für allgemeine Forschungsangelegenheiten, wie Forschungsaktivitäten und Forschungsförderung. Die/der Forschungsbeauftragte der Fakultät ist Mitglied der hochschulweiten Forschungskommission. Diese besteht aus Vertretern und Vertreterinnen der Professorenschaft, der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Technik und Verwaltung sowie der Studierendenschaft. Die Forschungskommission berät über Anträge zur Förderung von Forschungstätigkeiten, wie etwa Anträge auf Lehrentlastung, Finanzmittel zur Anschubfinanzierung von (Forschungs-)Projekten sowie über Praxis- und Forschungssemester. Daneben begleitet die Forschungskommission strategische Entscheidungen im Bereich der Forschung an der Ostfalia. (vgl. hierzu https://www.ostfalia.de/cms/de/forschung/forschungskommission/) Dr. Jörg Hagenah ist Vertreter der Forschungsbeauftragten und insbesondere Ansprechpartner für den wissenschaftlichen Nachwuchs und für alle Mitarbeitende und Studierende, die in der Forschung aktiv sind oder dies sein möchten. Er leitet gemeinsam mit einem Vertreter des wissenschaftlichen Nachwuchses (zur Zeit Per Ole Uphaus) das – in mindestens drei Sitzungen pro Semester – stattfindende Forschungskolloquium, indem sich (oben genannte) Forschende miteinander vernetzen, ihre Forschungsprojekte gegenseitig vorstellen und sich gemeinsam weiterbilden. Beide Forschungsbeauftragten erarbeiten gemeinsam Konzepte und organisieren Forschungsveranstaltungen. Ziel ist es, die Fakultät dabei zu unterstützen, zu den forschungsstarken Fakultäten an der Ostfalia Hochschule und im Land Niedersachsen zu gehören. Telefon: +49 (0) 5341 875 51540 Telefon: +49 (0) 5341 875 52360 |