Ladeinfrastruktur_Elektrofahrzeuge

Zuletzt geändert von Egbert Homeister am 2024/12/17 10:20

Die Ostfalia stellt allen Mitarbeitern und Studierende die Möglichkeit zum Laden ihrer privaten Fahrzeuge entgeltlich zur Verfügung.
Die Abrechnung erfolgt über die OSTFALIA CARD.

Zur Freischaltung der Karte muss unter https://portal.ostfalia.de unter den Punkt Allgemeines --> Anträge --> Ladeinfrastruktur bzw. direkt unter https://portal.ostfalia.de/lis lediglich der Nutzung der Daten zugestimmt werden.

Die Freischaltung der Karte erfolgt nach jedem 1. oder 15. des Monats und wird per Mail bestätigt.
Die Freischaltung der Karten erfolgt kostenlos. Bitte schalten Sie Ihre Karte frei auch wenn Sie noch kein eAuto haben. Da nach der Freischaltung etwas Zeit vergeht ist es sinnvoll die Karten schon vorsorglich freischalten zu lassen.
 

Die Abrechnung erfolgt Quartalsweise durch Zusendung einer Rechnung per Mail wenn Ladungen erfolgt sind. Wenn die Karte nicht genutzt wurde wird auch keine Rechnung versandt.

An folgenden Ladesäulen ist derzeit das private Laden möglich: (siehe Tabelle)

Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort. Aktuell sind nur die Ladesäulen in Wolfenbüttel hinter Gebäude H und die Ladesäulen in Salzgitter an Gebäude A für Studenten freigegeben. 
Weitere Ladesäulen und Änderungen in der Nutzungsfreigabe können in Kürze erfolgen. Der Aktuelle Stand ist dieser Seite zu entnehmen Stand siehe oben unter der Überschrift zuletzt geändern

 Ladeberechtigung  Aktuell sind die meisten Ladepunkte nur für Mitarbeiter verfügbar
Es wird aber am Ausbau der für Studenten zugänglichen Ladepunkte gearbeitet
Aktuelle Änderungen werden auf dieser Seite zeitnah eingetragen
Salzgitter

Professoren
Mitarbeiter
Studenten
Dienstwagen

Breitengrad, Längengrad

52.087053,10.380919

1727875422241-416.png1727875550559-925.pngAlle vier Ladesäulen an Gebäude A für alle Mitglieder der Hochschule freigegeben (3.7.2024)
 
Suderburg:Nur Dienstfahrzeuge und Fahrzeuge des Landes Niedersachsen
NICHT mit Ostfalia Karte nutzbar
 1734426986594-521.pngNoch keine Ladesäulen für Mitarbeiter, Professoren und Studenten vorhanden
Wolfenbüttel Anzeige der Säulen Am Exer 2 und Gebäude M KEBA
 

Professoren
Mitarbeiter
Studenten
Dienstwagen

Breitengrad, Längengrad

52.175230,10.549617

1727875885721-291.png

Ladesäule auf dem Parkplatz neues Recht (nur Mitarbeiter)
4 Ladepunkt vor Gebäude M (nur Mitarbeiter)  

4 Ladepunkte hinter Gebäude H (Parkplatz Herrenbreite) 

(Mitarbeiter und Studenten)

1708691698286-102.png

 

Professoren
Mitarbeiter
Dienstwagen

Breitengrad, Längengrad

52.175111,10.547931

1727876223734-876.png
 
 

Professoren
Mitarbeiter

Dienstwagen

Breitengrad, Längengrad

52.175723,10.547953

1727876827035-296.png
 
 

Achtung NUR
 

Dienstfahrzeuge

Breitengrad, Längengrad

52.178940,10.559020

1727878056589-685.png

 

 
   
Wolfsburg   Ladesäule vor Gebäude F
 
Professoren

Mitarbeiter
Dienstfahrzeuge

Breitengrad, Längengrad

52.371845,10.742999

1727878947405-871.png
Professoren

Mitarbeiter
Dienstfahrzeuge

Breitengrad, Längengrad

52.425396,10.783050

1727879219745-884.png

Nur Dienstfahrzeuge
und  Land Niedersachsen

Breitengrad, Längengrad

52.425987, 10.788066

 
 
   
   

Weitere Informationen zu den Ladepunkten und rund
um die Elektromobilität sind oft Thema der Stammtische von S4F.

Link zum Anmelden zum Newsletter von S4F

Bei weiteren Fragen bitte Mail an laden@iptem.de

Version bis zum 1.10.2024

SalzgitterAlle vier Ladesäulen an Gebäude A für alle Mitglieder der Hochschule freigegeben (3.7.2024)
 
Suderburg:Noch keine Ladesäulen vorhanden
Wolfenbüttel

Ladesäule auf dem Parkplatz neues Recht (nur Mitarbeiter)
3 Ladepunkt vor Gebäude M (nur Mitarbeiter)  im Aufbau voraussichtlich ab 15.7.24

Beide Ladesäulen hinter Gebäude H (Parkplatz Herrenbreite) (Mitarbeiter und Studenten)

1708691698286-102.png

WolfsburgLadesäule vor Gebäude F